Schützenverein Kleinburgwedel e.V.

Unsere Sportarten

Vereinsfoto

Schießen

Altersgruppe

Trainingszeit

Trainingsort

Erwachsene

Dienstag

19:30 - 22:30 Uhr

Schützenkrug
Burgstr. 23
30938 Burgwedel OT Kleinburgwedel

Erwachsene

Donnerstag

19:30 - 22:30 Uhr

Schützenkrug
Burgstr. 23
30938 Burgwedel OT Kleinburgwedel

Kinder
Jugendliche
Erwachsene

Dienstag

17:30 - 19:30 Uhr

Schützenkrug
Burgstr. 23
30938 Burgwedel OT Kleinburgwedel

Kinder
Jugendliche

Donnerstag

17:30 - 19:30 Uhr

Schützenkrug
Burgstr. 23
30938 Burgwedel OT Kleinburgwedel

Neben den sportlichen Leistungen sind uns Werte wie Fairness, Respekt, Toleranz, Kameradschaft und Soziales Engagement besonders wichtig. Schießsport ist nämlich nicht nur die schönste Nebensache der Welt, sondern ein wichtiger Bestandteil eines funktionierenden Gemeindelebens. Dabei sticht besonders hervor, dass sich die Herren Abteilung aus den Altersklassen von 21 bis 90 Jahren zusammensetzt. Genau diese Mischung sorgt letztlich dafür, dass sich Jahr für Jahr so viele Jugendliche dafür entscheiden, auch im Erwachsenenalter dem Schützenverein Kleinburgwedel treu zu bleiben und weiterzumachen.

Wir Damen halten mit unserem Tatendrang den Schützenverein Kleinburgwedel am Laufen.

Neben sehr erfolgreichen Teilnahmen an Landesweiten Wettbewerben, steht bei uns die Gemeinsamkeit im Vordergrund. Ausflüge, Fahrradtouren, Kuchenbasar oder einfach gemütliches Klönen ist ein perfekter Ausgleich zum Alltag. Wir Mädels treffen uns jeden Donnerstag ab 19:30 Uhr im Schützenkrug. Jeden 2. Donnerstag im Monat gibt es noch einen extra Ü60 Stammtisch, damit auch wirklich jede auf Ihre Wohlverdiente „Auszeit“ kommt. In unserer Sparte der Vorderlader-Schützen sind unsere Damen seit Kurzem ebenfalls vertreten.

Blasrohrschießen

„Der Nachwuchs ist die Basis für unsere Zukunft.“ Unsere Jugendleiter arbeiten täglich nach diesem Leitsatz.

Der Schießsport bietet Mädchen und Jungen eine Sportart, die Selbstbeherrschung und Beständigkeit fördert. Unsere Kinder und Jugendlichen lernen neben der verantwortungsvollen Handhabung des Sportgerätes und dem kameradschaftlichen Umgang auch Selbsteinschätzung ihrer Leistung, Selbstkontrolle von Körper und Geist sowie das Einordnen in eine Mannschaft. Am Trainingsbetrieb können bereits Kinder ab dem vollendeten 6.Lebensjahr teilnehmen, diese schießen mit einem Lichtpunktgewehr. Ab dem 12 Lebensjahr kann unter fachkundiger Anleitung mit dem Luftgewehr und/oder der Luftpistole geschossen werden. Trainiert wird jeden Donnerstag zwischen 17:30 und 19:30 Uhr im Schützenkrug.

Interesse geweckt? Dann besuch uns doch einfach donnerstags und lerne dein neues Hobby kennen!

In welchem Umkreis suchst Du?