Sportverein ODIN von 1905 Hannover e.V.

Sportverein ODIN von 1905 Hannover e.V.

Verein mit ca. 600 Mitgliedern. Der Verein wurde 1905 mit der Sportart Rugby gegründet und hat seine Schwerpunkte heute bei den Ballsportarten, dem Fitness und Gesundheitssport. Unsere Angebote für Familien und Kinder haben eine hohe Priorität, die Platzanlage ist entsprechend gestaltet. Durch die hohe Qualität unserer Trainer und Übungsleiter werden wir den hohen Ansprüchen eines modernen Traditionsverein gerecht.


Unsere Sportarten

Vereinsfoto

Beach-Volleyball

Altersgruppe

Trainingszeit

Trainingsort

Vereinsgelände Odin
An der Graft 1
30167 Hannover

Du hast Lust auf Volleyball? Du gibst alles, damit der Ball nicht den Boden berührt und ihr den nächsten Punkt erzielt? Dann bist Du hier genau richtig! Mitten in Herrenhausen werden sowohl auf 3 schönen Sandplätzen als auch in der Halle wöchentlich die Bälle über das Netz gejagt.

 

Wenn das Wetter es zulässt, wird mehrfach wöchentlich auf dem Sand trainiert und die Hannoveraner Beach-Liga herausgefordert. Im Winterhalbjahr wird sowohl in der Halle trainiert, als auch in Hannover Liga Mixed A gespielt. Aktuell gibt es eine Spielgemeinschaft mit der SG74 Hannover.

 

Wir freuen uns über alle Interessierten, egal ob Quereinsteiger:in oder auch erfahrene Spieler:innen! Meldet Euch gerne über die unten genannten Kanäle.

Vereinsfoto

Boule

Altersgruppe

Trainingszeit

Trainingsort

Erwachsene

Vereinsgelände Odin
An der Graft 1
30167 Hannover

Boule (Pétanque) ist eine Sportart, die an der frischen Luft von Menschen jeden Alters ohne gesellschaftliche, geschlechtliche und altersbedingte Schranken gespielt werden kann. So spielen Jung und Alt, Frauen und Männer mit- und gegeneinander. Die Grundregeln sind einfach und verständlich. Gefühl, Geschicklichkeit und Konzentration entscheiden über die Gewinnchancen.

 

Bei uns wird Boule jeden Mittwoch (ab 16 Uhr) und Samstag ab 14 Uhr ( nach Absprache ) auf der Anlage des SV Odin in Hannover Herrenhausen An der Graft 1 am Großen Garten gespielt. Im Winter auch mit Flutlicht. Jeder ist herzlich willkommen. Leihkugeln können gestellt werden. Der Spaß und das Miteinander stehen im Vordergrund.

Vereinsfoto

Fitness-Training

Altersgruppe

Trainingszeit

Trainingsort

Erwachsene

Vereinsgelände Odin
An der Graft 1
30167 Hannover

Vereinsfoto

Frauen-Fußball

Altersgruppe

Trainingszeit

Trainingsort

Kinder
Jugendliche
Erwachsene

Vereinsgelände Odin
An der Graft 1
30167 Hannover

Für unsere gerade erst neugegründete Damenfußballmanschaft des SV Odin werden noch dringend Neuzugänge gesucht. Auch wenn du keinerlei Erfahrung haben solltest, ist das für uns gar kein Problem. Der Verein befindet sich in bester Lage an den Herrenhäuser Gärten - mitten in Hannover. Wenn du ein Team suchst, mit dem du Spaß haben und gleichzeitig ein wenig Sport treiben kannst, bist du hier genau an der richtigen Adresse. Komm doch einfach mal vorbei und mach dir selbst einen Eindruck.

 

Für weitere Infos melde dich einfach unter nebenstehendem Kontakt!

Vereinsfoto

Frauensport

Altersgruppe

Trainingszeit

Trainingsort

Vereinsgelände Odin
An der Graft 1
30167 Hannover

Rugby, Fußball, Korbball, Petanque, Walking, Beach-Volley.

Vereinsfoto

Fußball

Altersgruppe

Trainingszeit

Trainingsort

Kinder
Jugendliche
Erwachsene

Vereinsgelände Odin
An der Graft 1
30167 Hannover

Fußball Jugend, Frauen- und Herrenfußball!

Vereinsfoto

Jugger

Altersgruppe

Trainingszeit

Trainingsort

Jugendliche
Erwachsene

Vereinsgelände Odin
An der Graft 1
30167 Hannover

Bereits seit über 20 Jahren wird der Sport Jugger in Deutschland gespielt, fast genau solange auch in Hannover. Ab April 2015 wird Jugger regelmäßig auch im SV Odin angeboten. Jugger ist ein Mannschaftssport und ähnelt Rugby, kombiniert mit Duell-Elementen des Individualsports (z.B. Fechten). Jugger bezeichnet sowohl das Spiel an sich, als auch die Spieler. Dabei geht es darum den Spielball so oft wie möglich in das gegnerische Mal (runder Zielpunkt) zu bringen. In jeder Mannschaft kann nur ein Spieler mit dem Spielball einen Punkt (Jugg) erzielen. Die anderen Spieler versuchen ihre Gegenspieler mit gepolsterten Sportgeräten (Pompfen) zu erwischen. Wer getroffen wurde muss eine Strafzeit absitzen und darf derweil nicht ins Spiel eingreifen. Obwohl das Spiel für den Beobachter martialisch anmutet ist es nicht gefährlicher als andere Mannschaftssportarten. Hervorzuheben ist das alt und jung, Frauen und Männer, in gemischten Mannschaften spielen.

Vereinsfoto

Kinderturnen

Altersgruppe

Trainingszeit

Trainingsort

Kinder



Vereinsfoto

Korbball

Altersgruppe

Trainingszeit

Trainingsort

Kinder
Jugendliche



Der Mädchen-Mannschaftssport zum kennenlernen!

Kostenloses Schnuppertraining an jedem ersten und dritten Mittwoch im Monat für Mädchen ab 6 Jahren!

 

Die Jugendmannschaften trainieren grundsätzlich Mittwochs ab 17 Uhr. Im Sommer auf unser Sportanlage in den Herrenhäuser Gärten. Im Winter in der Sporthalle der Anna-Siemens-Schule (Am kleinen Felde, Nordstadt)

 

Spielidee beim Korbball:

 

Beim Korbballspiel stehen sich zwei Mannschaften gegenüber. Jede von ihnen ist bemüht, durch schnelles und genaues Zuspiel, verbunden mit ständigem Positionswechsel der SpielerInnen, den Ball möglichst häufig in den gegnerischen Korb zu werfen und Korberfolge des Gegners zu vermeiden.

 

Der Ball darf mit dem ganzen Körper – ausgenommen von Füßen und Unterschenkeln – gespielt werden. Mit dem Ball in der Hand darf nicht mehr als drei Schritte gelaufen werden. Erlaubt ist, den Ball bis zu drei Sekunden in der Hand zu halten und einmal auf den Boden zu prellen. Ein erfolgreiches Korbballspiel erfordert kollektiven Spielaufbau, sichere Ballführung, präzise Würfe, gute konditionelle Voraussetzungen und geistige Flexibilität.

 

Kontakt:

 

Trainerin

Anette Lanetzki

Tel: 0511 / 350 2526

 

Trainerin

Andrea Werner

Tel:0511 / 568 3704

 

Vereinsfoto

Nordic Walking

Altersgruppe

Trainingszeit

Trainingsort

Vereinsgelände Odin
An der Graft 1
30167 Hannover

Ein ideales Training mit hohem Fitnessfaktor

 

Das Wandern mit Stöcken trainiert den ganzen Körper und fördert die Gesundheit.

 

Beim sanften Ganzkörpertraining wird die Belastung gleichmäßig auf den gesamten Körper verteilt, da die Bauch-, Brust- und Armmuskulatur stärker als beim “normalen” Walking eingesetzt wird.

 

Besonders empfehlenswert ist Nordic Walking für Personen mit Knie- und Rückenproblemen. Denn durch das Abstützen auf den speziellen Stöcken werden die Wirbelsäule sowie Knie- und Fußgelenke entlastet.

 

Nordic-Walking entlastet den Bewegungsapparat um bis zu 30%.

 

Nordic-Walking löst Muskelverspannungen im Schulter- und Nackenbereich.

 

Nordic-Walking verbessert die Herz- Kreislaufleistung und steigert durch den aktiven Einsatz der Atmenhilfsmuskulatur und die Sauerstoffversorgung des gesamten Organismus.

 

Nordic-Walking ist das optimale Outdoortraining zur Gewichtsreduktion. Beim Nordic Walking werden bis zu 46 % mehr Kalorien verbrannt und mehr Sauerstoff verbraucht als bei normalem Gehen mit gleicher Geschwindigkeit.

 

Also, der gesundheitliche Nutzen von Nordic Walking, der mit anderen Ausdauersportarten vergleichbar ist, umfasst die Stärkung der Muskeln, Sehnen, Gelenke und Knochen, die Stärkung des Herzkreislaufsystems, der Atmung, des Stoffwechsel- und Immunsystems, des Nerven- und Hormonsystems und der Psyche.

 

Wir sind eine fröhliche Gruppe und gehen Rund um den Bereich Herrenhäuser Gärten und Allee. Wir trainieren bei jedem Wetter. Es ist eine gute Möglichkeit soziale Kontakte zu knüpfen und Walking als Leistungssport zu treiben. Sie können sich die passende Gruppe aussuchen. Kommen Sie doch einfach mal vorbei, man kann jederzeit mit uns Walken.

 

Einige Krankenkassen geben Zuschuss zu Kursen.

 

Einfache, sanfter, wirkungsvoller und billiger geht es nicht, den gesamten Körper zu tun.

 

Nordic-Walking macht Spaß und wir freuen uns auf Sie!

 

Fachübungsleiter: Max Höldl, Tel.: 0171 – 936 1688.

 

Probetraining ist zu folgenden Zeiten möglich:

Montags ab 16:00 Uhr – 18:00 Uhr

Dienstags ab 19:00 Uhr

Donnerstag ab 10.00 Uhr – 11.30 Uhr.

Treffpunkt ist das Vereinsheim des SV Odin

 

Unserer Motto ist: „Ich bin fit, es wird immer besser.“ So muss das sein.

 

Wir sind eine super nette Gruppe und freuen uns auf neuen Teilnehmer.

Zusammen macht es viel mehr Spaß.

 

Ausprobieren kostet nichts. Die Stöcke haben wir für Sie. Jeder ist Willkommen!

Vereinsfoto

Rugby

Altersgruppe

Trainingszeit

Trainingsort

Kinder
Jugendliche
Erwachsene

Vereinsgelände Odin
An der Graft 1
30167 Hannover

Kinder
Jugendliche
Erwachsene

Vereinsgelände Odin
An der Graft 1
30167 Hannover

Aus Tradition weltoffen – was heißt das?

Jeder Mensch kann bei uns Rugby spielen!

Warum ist Rugby der ideale Sport für Quereinsteiger?

· Auch wenn es kompliziert aussieht: Rugby hat sehr einfache Regeln!

· Die benötigten Techniken, wie etwa Passen oder Tackeln, sind auch im Erwachsenenalter schnell zu erlernen.

Warum Rugby bei Odin?

Unsere Damen- und Herrenteams bestehen aktuell vorwiegend aus Quereinsteigern.

Rugby für Kinder und Jugendliche

Du sitzt nicht gerne still und bist immer in Bewegung?

Fußball ist nicht so dein Ding?

Du rangelst gerne und misst dich mit anderen?

Dann bist du bei uns genau richtig!!! Bei uns kann jeder mitmachen, egal ob groß oder klein, dick oder dünn, schnell oder langsam. Komm zu uns und… Spiel Rugby!

In welchem Umkreis suchst Du?