
Der Schützenbund Lesse gehört mit zu den ältesten
Vereinen im Dorf.
Gegründet wurde der Verein aus
dem Landwehrverein,
deren Mitglieder nur männliche Reservisten waren.
Am 10. Mai 1890 fand die Gründungsversammlung statt,
auf der Regelungen getroffen wurden,
die teilweise noch bis heute ihre Gültigkeit haben.
Seit der Gründung hat sich aber auch einiges getan.
Es wurde ein Neues Schützenhaus gebaut, welches auch schon umgebaut und angebaut wurde.
Dadurch können wir aktuell auf 19 Ständen mit der Entfernung von 10m und 50m den Schießsport betreiben
Unsere einzelnen Anlagen bestehen,
für das Luftgewehrschießen auf 10m Entfernung
aus 10 Digitaleinanlagen,
wobei ein Stand für unsere Lichtpunktanlage zur Verführung steht.
Für das Kleinkaliber schießen auf 50m Entfernung stehen:
1 Zuganlage, 4 Klappautomaten, 4 Digitalanlagen bereit.
Hier verbindet sich Nostalgie und neu Technologie.
Die Zuganlage bietet uns die Möglichkeit einen Schuss auf der Scheibe zu sehen und diese als andenken mitnehmen zu können.
Die alten Klappautomaten sind immer wieder ein Highlight, wenn es ums Stechen der besten geht und die Zicke (10) oben aus dem Automaten heraufklappt.
Unsere Digitalen Anlagen bieten uns, den neusten stand der Technik.
Die Genauigkeit der Treffer ist auf 1/10 mm genau zu ermitteln.
Der Schuss kann direkt auf einem Tablett gesehen werden. Wo durch das scheißen eine schnelleren Ablauf erhalten hat.
Das Auswerten ist direkt in Tabellen erfasst und kann weiter geleitet werden.
Das Schießen kann an Bildschirmen mitverfolgt werden.
Jede der Anlagen wird an einigen unsere Zahlreichen Preisschießen im Jahr genutzt.
Unsere öffentlichen Termine
in diesem Jahr
01.05. Mai Schießen
21.05. 1.Pokalsonntag
04.06. 2.Pokalsonntag
11.06 3.Pokalsonntag
23- 25.6 Schützenfest
10.09 Herbstschießen
Für Interessierte des Schießsports
sind unsere Trainingszeiten
Freitags,
Kleinkaliber 50m ab 16:00Uhr
Lichtpunkt und Luftgewehr 10m
für
Schüler und Jugendliche ab 18:00Uhr
für
Erwachsene ab 20:00Uhr
Mehr Infos unter
www.SB-Lesse.de